close
Was suchen Sie?
close
Sprache
  • Preparation - Accompaniment - Return (PAR)

Eine Rückkehr von Kindern oder Erwachsenen in ihr Herkunfts- oder Aufenthaltsland ist mit komplexen rechtlichen, kulturellen und emotionalen Herausforderungen verbunden. Wir beziehen uns hauptsächlich auf Situationen elterlicher Kindesentführung sowie auf Situationen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die unter Beistandschaft stehen und eine Schutzbedürftigkeit vorliegt. Die vom SSI Schweiz entwickelte Dienstleistung Preparation - Accompaniment - Return (Vorbereitung-Begleitung-Rückkehr) bietet spezifisch Unterstützung, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Sie bietet eine umfassende und individuelle Begleitung für eine sichere und angemessene Rückkehr von Kindern und Erwachsenen in ihr Herkunftsumfeld.

Die Dienstleistung richtet sich an Kinder, die von elterlicher Kindesentführung betroffen sind sowie an Kinder und Erwachsene unter Beistandschaft oder die sich in einer prekären Lage befinden. Der SSI kann von Gerichten, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB), Berufsbeistandschaften, Bundesbehörden oder Privatpersonen mandatiert werden. Der SSI Schweiz nimmt Aufträge für Rückkehrbegleitungen an, wenn die Eltern und die betroffenen Personen damit einverstanden sind oder wenn ein vollstreckbarer Gerichtsbeschluss vorliegt, der in Zusammenarbeit mit den Eltern und den betroffenen Personen umgesetzt wird.

Die Dienstleistung ist in drei Phasen strukturiert, die einzeln oder kombiniert in Auftrag gegeben werden können:

  • Vorbereitung: Einschätzen der Situation, Klärung der Finanzierung, Planung, Vorbereitung des Kindes oder der erwachsenen Person, logistische Organisation.
  • Begleitung: Physische Begleitung durch Fachpersonen mit einer Expertise im transnationalen Kontext sowie im Kindes- und Erwachsenenschutz.
  • Nachbetreuung nach der Rückkehr: Evaluation, Koordination mit lokalen Akteuren, Unterstützung von Kontakten der Kinder/Erwachsenen mit den Bezugspersonen im Ausland nach der Rückkehr.

Die Dienstleistung PAR ist kostenpflichtig, auf einer Basis von 160.-/h. Unsere Mitarbeitenden informieren sie gerne zu den Konditionen und Modalitäten.

Konsultieren Sie den Flyer hier